Für welche Fragen ist EAP vorgesehen?
Nutzen Sie die externe Mitarbeiterberatung
gerne bei all Ihren:
beruflichen,
gesundheitlichen,
psychosomatischen und
persönlichen Fragestellungen, z.B.
- zur Optimierung von Belastungen bei herausragenden Anforderungen am Arbeitsplatz
für die Stress- und Burnoutberatung,
- bei Erschöpfung und Überforderung,
- zur Optimierung der Work Life Balance,
- bei psychosomatischen und seelischen Problemen - Ängste, Depression, emotionale Verunsicherung,
zur Krisen- und Konfliktmoderation,
- bei Konflikten mit Vorgesetzten / Kollegen,
- zum Umgang mit Mitarbeitern,
- bei Themen zur Familien-, Beziehungs- und Erziehungsberatung,
- in kritischen Lebensphasen, bei Trennung, Pflege, Krankheit, Tod,
- bei Themen zu Belästigung, Diskriminierung und Mobbing,
für Beratung zu Suchtmittelkonsum.
Sollte es erforderlich sein:Für die Vermittlung in Kliniken und Spezialeinrichtungen.
- Spezielle Beratung für Human Resources und das Management.
Informieren Sie sich gerne auch unter:EAP lohnt sich!